Freitag, 20. Oktober 2017

#24 Balloon Fiesta

Vom 7. bis zum 15. Oktober, was genau in unseren 2 Wochen Fall Break lag, war dieses Jahr die International Balloon Fiesta in Albuquerque, wofür Albuquerque sehr berühmt ist. In dieser mehr als einen Woche, kann man jeden Tag um die 500 Ballons jeden Morgen am Himmel sehen.
Da wie schon gesagt mein Gastonkel und Gasttante einen eigenen Ballon haben, war es natürlich klar, dass meine Familie jeden Tag geht um mit zu helfen. Da ich leider fast jeden Tag am Morgen Cross Country Training hatte, konnte ich nur zwei Mal gehen. 
Wir alle zwischen halb 4 und 4 in der Frühe aufgestanden sind, dass wir um halb 5 losfahren konnte um uns um 5 Uhr mit den anderen Helfern am Balloon Fiesta Field zu treffen. Dort angekommen sind wir dann erstmal in ein riesiges Zelt frühstücken gegangen, wo alle Helfer und Piloten kostenlos frühstücken können. Gegen 6 Uhr war dann das Piloten Treffen, zu dem sie mich auch einmal mitgenommen haben. Bei diesem Treffen wird dann über den Ablauf und das Wetter geredet. Nachdem die ersten Ballons gegen 6.30 Uhr gestartet sind, haben wir auch schön langsam angefangen unseren Ballon auszupacken und herzurichten. Als wir dann fertig waren, warteten wir dann nur noch auf unser Startsignal welches wir immer gegen 8 Uhr bekommen haben. Den ersten Tag an dem ich da war durfte ich mitfliegen, de zweiten habe ich nur mitgeholfen. Das selber mitfliegen bei der Ballon Fiesta kann man gar nicht in Worte fassen..😍







Beim zweiten Mal waren dann die Special Shape Ballons näher bei uns was echt ziemlich cool war. 




Nachdem wir dann jedes Mal unseren Ballon wieder eingefangen und verstaut haben, haben wir immer ein kleines Tailgate gemacht, wo es ein paar Snacks gab. Nachdem wir dann immer so gegen 12 Uhr mittags heimgekommen sind, haben wir uns erst einmal alle hingelegt und ein kleines Nickerchen gemacht, da wir ziemlich kaputt waren. 

Wie ich schon gesagt habe, hatte ich jeden Morgen Cross Country Training und einmal hatte wir eine Ballon Run, was hieß, dass wir gegen 7.30 Uhr von der Schule losgelaufen sind, die ziemlich nah am Balloon Fiesta Field ist, und dann einfach eine Stunde entgegen der Ballons gelaufen, was ein echt cooles Erlebnis war.




#23 Homecoming

Am 23. September war dann auch schon Homecoming. Homecoming ist eigentlich ein Footballspiel und danach ein Art Ball, zu Ehren ehemaliger Schüler, welche dann auch zum Spiel und Ball kommen. Da meine Schule aber kein Footballteam hat, gab es bei uns nur den Ball. 
Die Woche zuvor ist meistens Spirit Week, eine Woche in der man sich eine Motto entsprechend kleidet. Diese gabs bei uns auch.


Unsere Themen


Am Donnerstag hatten wir dann auch eine Pep Really, welche aber ein bisschen anderes war als bei größeren Schulen, wie ich so mit bekommen habe. Eine Pep Really ist ein Zusammenkommen aller Schüler und Lehrer, meistens in der großen Turnhalle, bei uns draußen auf der Wiese, um das Football Team anzucheeren. Bei uns wurden eigentlich nur das Schulmotto gerufen, die lautstärkste Jahrgangstufe gekürt und ein Spiel gespielt, bei dem alle unsere Sportteams gegeneinder angetreten sind. Aber auch wir haben natürlich unsere Sportteams angefeuert und aufgepusht, da diese am Wochenende Wettkämpfe hatten.

Am Samstag war dann auch schon Homecoming. Nach einem Cross Country Meet am Morgen, machte ich mich dann am Nachmittag fertig für den Ball der um 8 Uhr Starten sollte. Eigentlich wollte ich mich mit zwei Freundinnen gemeinsam fertig machen, was aber leider durch einen Familien Notfall einer Freundin kurzfristig nicht geklappt hat. So haben sie mich dann gegen 7 Uhr abgeholt und sind gemeinsam zu einem Park gefahren, wo wir dann bei Sonnenuntergang ein paar Fotos gemacht haben. 





Nachdem wir Fotos gemacht hatten sind wir noch Essen gegangen. Da wir leider nicht mehr so viel Zeit hatten, fuhren wir zu einem Art Fast Food Restaurant und aßen dort. Zwar wurden wir ein paar mal dumm angeschaut oder gefragt ob wir Homecoming hätten, da wir dort komplett fertig in unseren Kleidern waren, was uns aber total egal war. 




Unser eigentlicher Ball sollte eigentlich draußen statt finden, da es aber den ganzen Tag immer mal wieder geregnet hat, wurde er kurzer Hand in unsere kleine Turnhalle verschoben. Da es dort aber ziemlich schnell ziemlich heiß wurde sind wir auch immer mal wieder nach draußen gegangen. Der gesamte Abend war im Thema Mittelalter, wovon man ehrlich gesagt nicht viel gesehen hat. 




Dieser Abend war einer einer schönsten Erlebnisse bis jetzt, nachdem er leider oder zum Glück gegen 11 Uhr ein Ende mit sehr schmerzhaften Füßen geendet hat. 

#22 Mein erstes Footballspiel

Anfang September war ich dann auch schon ich auf meinem ersten Footballspiel. Da New Mexcio kein großes Football Team wie zum Beispiel Texas die Cowboys hat oder allgemein ein NFL Team hat, ist man hier sehr auf die College Sportarten und Teams fixiert und da in Albuquerque UNM (University of New Mexico) ist, hier besonders auf die Lobos. Das Spiel auf dem ich war, war ein besonderes, da es die Rio Grande Rivalry war, was heißt, dass die Lobos gegen die Aggies, das Team der New Mexico State University, welche in Las Cruces, etwa 400km südlich ist, gespielt haben. Im Großen und Ganzen, habe also die zwei State Teams gegen einander gespielt
Bevor ich mit einer Freundin zum Spiel gegangen bin, haben wir zusammen mit ihrer Familie und Freunden ein Tailgate gehabt. Tailgates sind in Amerika, besonders vor oder nach Sportwettkämpfen sehr beliebt. Dort sind meistens sehr vieler Wohnwägen, Wohnmobile oder Trucks und man sitzt zusamen und isst alle möglichen Sachen. 




Danach haben wir uns dann auf dem Weg zum Stadion gemacht, auf welchem es leider ein wenig zum regnen angefangen hat, was aber nicht schlimm war, da es ziemlich warm war und es nur ganz kurz geregnet hat. 


Das Stadion 

Freikarten 😍
Am Anfang waren die Lobos ziemlich im Rückstand gegen New Mexico State mit 3 zu 12 holten aber dann auf und verloren nur knapp mit 28 zu 30. Vorallem gegen das Ende hin verstand ich die Regeln immer besser und das Spiel wurde auch immer spannender.


Als wir uns dann schnell was zu Essen und Trinken holen wollten, entdeckten wir eine andere Austauschschülerin, die gemeinsam mit uns hier her geflogen ist. Nach gefühlt 3 Stunden in der Schlange zum Trinken stehen, haben wir es dann endlich geschafft zurück zum Spielfeld zu gelangen. Dieses Mal haben wir uns dann aber zu Hannah gesetzt, da bei ihr noch ein paar Plätze frei waren. 




Freitag, 13. Oktober 2017

#21 Camping Trip

Mitte September hatte ich die Gelegenheit mit all den Seniors auf meiner Schule zu einem Camping Trip zu fahren. Am Samstag trafen wir uns alle gegen 7 Uhr morgens an der Schule um alle Sachen die uns die Schule gesponsert hat, auf alle Autos zu verteilen und die wichtigsten Infos zu besprechen.Nach ungefähr einer Stunde sind wir dann in einem riesigen Caravan von Autos in Glorieta angekommen. Glorieta ist eine sehr kleiner Ort etwa 100 km östlich von Albuquerque und etwa 30 km östlich von Santa Fe, welcher hauptsächlich für seinen großen Camping Platz, Glorieta Camps, welcher die meiste Zeit von großen Gruppen von Jugendlichen genutzt wird, bekannt ist. 
Nachdem wir unser Ferienhaus bezogen haben, was ein wenig an einen Bundeswehr Schlafraum erinnert hat, sind wir auch schon an den See am Camping Platz gegangen, welcher eine Art riesiger Abenteuerspielplatz war. 




Da es zum Glück nach einer Woche mal wieder ein sonniger Tag war, spielten wir vor und nach dem Mittagessen in der Sonne eine Runde Volleyball und eine Runde Kickball, was so was ähnliches wie Brennball ist. Vor dem Abendessen spielten wir dann noch Cards against Humanity, was bis jetzt eines der witzigsten Spiele ist, die ich je gespielt habe. Nach dem Abendessen, was Burger waren, die wir gemeinsam gemacht haben, sind wir in die dortige Turnhalle gegangen und haben einige Runden Darklight Dodgeball gespielt, was man mit unserem Völkerball, nur bei Schwarzlicht oder im Dunkeln vergleichen kann. Um uns dann noch ein wenig zu beschäftigen, spielten wir dann noch The Concentration Game was uns dann auch schließlich bis 2 Uhr nachts wach hielt. Wie die meisten anderen auch, bin ich dann in der Hoffnung genug Schlaf zu bekommen, gegen 2.30 Uhr ins Bett gegangen, was sich aber am anderen Morgen gegen 9 Uhr als nicht bewahrheitet erwiesen hat. 😂

Donnerstag, 14. September 2017

#20 Labor Day Weekend

Anfang September war das Labor Day Weekend, wo die Amerikaner den Tag der Arbeit feiern. 
Angefangen hat das lange Wochenende mit einem Fußballspiel am Freitag, was wir aber leider mit 5 zu 2 verloren haben. Am Samstag ging es morgens dann auch gleich sportlich weiter, denn da war mein erstes größeres Cross-Country Meeting, das UNM Lobo Invitational. Die UNM Lobos sind die Sportteams der University of New Mexico (UNM), welche in Albuquerque ist. Bei diesem Meeting waren Highschools aus dem ganzen Staat, wodurch dieses Meeting echt riesig war.
Am Sonntag ging es dann wieder in der Früh zum Heißluftballon fliegen. Dieses Mal durfte ich sogar selber mitfliegen. Wir sind auch nicht auf dem Balloon Fiesta Park Feld weggeflogen, sondern auf einem Art Parkplatz, wo an diesem Tag mit uns noch rund 7 andere Ballons gestartet sind. Was auch was besonderes war, war dass man, wenn man in der Luft war den Rauch sehen konnte, der von den Waldbränden aus Oregon und Kalifornien zu uns kam. Danach waren wir natürlich wieder Frühstücken 😍



Nachdem dem Frühstück waren wir dann Green Chilli holen, was richtig typisch für New Mexico ist. Wir haben rund 20 Pfund geholt, welche dann dort vor Ort geröstet wurden. Zu Hause haben wir dann nur noch die Haut entfernt und eingefroren.


Chili rösten



Am Montag, dem eigentlichen Labor Day, haben wir dann gar nicht mehr so viel gemacht, sondern nur gechillt und Nachmittags war ich dann mit meiner Gastschwester noch in der Mall um ein bisschen die Labor Day Sales auszukosten. 

Montag, 28. August 2017

#19 Ballooning

Heute Morgen sind wir gegen 6 Uhr am Morgen los zum Balloon Fiesta Field gefahren, um der Tante und dem Onkel meiner Hostfamily zu helfen, da diese einen Heißluftballon haben. Der Ort wo wir hingefahren sind, ist auch der Ort, wo Anfang Oktober das große Balloon Fiesta Festival sein wird. Dort ist einen riesen Fläche an Gras, wo die Heißluftballons starten werden. Als wir heute morgen dort waren, waren wir die einzigen wo starteten, aber am Himmel waren schon um die 10 anderen Heißluftballons zu sehen, die über die Stadt flogen. Ich selber bin heute leider nicht geflogen aber ich habe mit bei Aufbauen geholfen. Außerdem haben wir dann wie sie abgehoben sind, sie mit dem Geländewagen "verflogt" um ihnen dann beim Zusammenbauen zu helfen. Wir sind ihnen rund eine Stunde hinterher gefahren, bis sie schlussendlich mitten in der Wüste gelandet sind und wir uns den Weg ,ohne Straße, selbst zu ihenen suchen mussten. Als wir dann alles wieder gegen 10 Uhr zusammen gepackt haben, sind wir noch typisch amerikanisch frühstücken gegangen.


ein Teil des Feldes





der Ort an dem sie landeten

mein Frühstück at Jimmy's 😍

Sonntag, 27. August 2017

#18 Sonnenfinsternis

Am 21. August war in den USA eine totale Sonnenfinsternis. Hier in New Mexico errichte sie aber nur circa 80%. Da die letzte Sonnenfinsternis schon fast 40 Jahre her ist, waren die Amerikaner umso gespannter was passieren wird und ob man überhaupt was sehen wird da es morgens sehr wolkig war und es geregnet hatte. Der Höhepunkt war gegen 12.30 zu erwarten, aber da wir dort Lunch gehabt hätten und wir auf Grund der Sicherheitsregeln an diesem Tag nicht raus durften, sind wir in Englisch gegen 11.30 für ein bisschen, mit besonderen Brillen rausgegangen. Viele Schule, vor allem in den Regionen wo es fast 100% war, hatten schulfrei. Wir leider nicht, aber bei uns hätte man sich für diesen Tag befreien lassen können, wie es auch 2 andere Austauschschüler gemacht haben. Auch wenn es eigentlich nicht erlaubt war Fotos zu machen, habe ich mein Glück probiert und ein paar gemacht. 






Freitag, 25. August 2017

#17 mitmischen.de

Wie ich in einem der vorherigen Posts schon erzählt haben, werde ich auch für das Jugendportal des Bundestags schreiben. Vor kurzem ist dort auch mein erster Eintrag hochgeladen worden.

https://www.mitmischen.de/erleben/Ausbildung_Praktikum_Stipendium/PPP-Blog/Julia/index.jsp

Montag, 14. August 2017

#16 1. Schultag

Da ich keinen Jetlag hatte ging es für direkt am Freitag, den 11.08. in die Schule. 
An diesem Tag war außerdem Senior Sunrise, was eine Art Frühstück der Seniors für ihr Familien und die anderen Seniors ist. Außerdem werden bei Sonnenaufgang Ballons mit den Wünschen für das Jahr losgelassen. Da meine Gastschwester Senior an meiner Schule ist, hieß es um 5.30 von Zu Hause los fahren zur Schule. 
Meine Schule hat einen ganz besondere Art des Unterrichts Ablaufs, denn Montag bis Mittwoch haben wir immer alle Stunden, Donnerstag nur 1,3,5,7 und Freitag nur 2,4,6 und dafür statt um 15 Uhr, um 13.30 Uhr aus.

Mein Stundenplan den ich am Freitag bekommen habe:
1st Period    IB Biology
2nd Period   Theater
3rd Period   Advanced Algebra
4th Period   IB Psychology
5th Period   English 10
6th Period   Advanced US History & Geography
7th Period   Study Hall 10/ Advisory

Ich wurde als 10. Klässler eingestuft, habe auch IB Kurse, welche eigentlich nur für 11.&12. Klässler sind. 
Außerdem werde ich ab Montag zusammen mit meiner Gastschwester Cross Country machen. 


Senior Sunrise


#15 Kofferpacken und Flug

Am Sonntag fing ich an meine Koffer zu packen. Da man nur 23 kg mitnehmen darf war das gar nicht so einfach.. Zwar durfte ich noch einen Handgepäckskoffer und ein Personal Item (z.B. Laptoptasche, Handtasche oder Rucksack) mitnehmen, doch dort war auch nicht unendlich viel Platz. Sonntag abends hatte mein fast fertiger Koffer dann 20,6 kg, was ich dachte, dass es super ist, da noch Kleinigkeiten rein müssen und die Waagen am Flughafen eh immer anders gehen. Am Mittwoch Nachmittag machte ich ihn dann fertig und dann hatte er auf einmal 24 kg.. Das hieß, ich packte nochmal fast eine Stunde um, sodass ich dann nur 22,3 kg hatte aber dafür mein Handgepäckskoffer fast 15 kg und mein Rucksack auch definitiv zu viel.
Am Flughafen dann die Überraschung: auf der Waage hatte er genau 23,0 kg! 
Eigentlich sollten wir um 12.45 Uhr starten, da aber die Maschine komplett ausgebucht war und nicht für alle Gepäckstücke im Flugzeug Platz war, starteten wir mit 45min Verspätung. Aber da ich keinen Anschlussflug erwischen musste, machte mir das nichts aus. Leider hatte ich auf beiden Flügen keinen Fensterplatz,sodass ich keine Bilder machen konnte. Nach der Nacht in Chicago im Hotel ging es um 6.30 Uhr wieder zum Flughafen. Gegen 11.30 kam ich dann endlich bei meiner Gastfamilie an,  die mich mega lieb mit Luftballons und einem Schild am Flughafen abgeholt hat. Da ich um die Mittagszeit gelandet bin, war es für meine Gastfamilie Lunchtime und wir gingen erst einmal Essen, bevor wir mich dann auch gleich an meiner Schule anmeldeten, meinen Stundenplan holten und dann nach Hause führen. Beim Lunch war dann auch das erste Mal wo ich bei Chick-fil-A, einem sehr beliebten amerikanischen Fastfoodrestaurant, war. Dort gibt es alles mögliche mit Chicken und Kartoffelgitter. Was mich sehr verwundert hat war, dass man dort kostenlose Refills der Getränke bekommt und man sein Essen auch einpacken lassen konnte, wenn man es nicht mehr schaffte. 


fast in Chicago


Montag, 7. August 2017

#14 Abschiedsparty

Der 4.8. war für mich ein ganz normaler Tag bis ich am späten Nachmittag nach Hause kam und ein Festzelt in unsrem Garten sah. Meine Familie hatte tatsächlich eine Überraschungsparty zum Abschied für mich organisiert! 😍



Im inneren des Zeltes war dann sogar alles im Thema der USA dekoriert. Gegen 19 Uhr sind dann auch schon meine Freunde, auch wenn es nicht alle waren da Ferien sind, und meine Familie gekommen. Wir haben dann aber nicht typisch amerikanisch gegessen sonder eher typisch bayrisch gegessen, nämlich zum Beispiel Leberkäse. Später dann kam auch noch eine Überraschung - meine Mama brachte mir eine USA Flagge als Torte. 



Wir saßen dann noch etwas länger und genossen unsere letzte gemeinsame Zeit zusammen. Alles in allem war es ein wunderschöner Abend und nocheinmal ein dickes Danke an alle die da waren und für die Abschiedsgeschenke! Ich werde euch alle sehr vermissen! ❤